New Muli-disciplinary Data from the Neolithic in Serbia. The 2019 and 2021 Excavations at Svinjarička Čuka
Authors
Horejs, Barbara
Bulatović, Aleksandar

Bulatović, Jelena

Burke, Clare

Brandl, Michael
Dietrich, Laura
Filipović, Dragana
Milić, Bogdana
Mladenović, Ognjen

Schinnerl, Nora
Schroedter, T. M.
Webster, Lyndelle
Article (Published version)

Metadata
Show full item recordAbstract
The excavations at Svinjarička Čuka in the South Morava Valley in Serbia are presented with new primary data from the field and related material and scientific analyses. Newly recovered architectural remains from the classical Starčevo period revealed a variety of domestic features, so far belonging to an earlier and later occupation phase at the river terrace dating between 5700/5600 and 5500 BC. Details of the stratigraphy and certain materials are presented for selected domestic contexts, including one potential ‘Starčevo house’. Archaeological and scientific analyses are discussed and contextualised within the Neolithisation process in the chapters on new radiocarbon data and their Bayesian modelling, pottery studies, chipped stones and their raw material analyses, grinding kits, animal remains, archaeobotanical results and charcoal analysis. The later occupation at the site is presented with new results for the Middle and Late Bronze Age and the Early Iron Age, including domestic ...contexts, radiocarbon data and materials.
Der Text bietet einen Überblick zu neuen Ergebnissen der Ausgrabungen und naturwissenschaftlichen Untersuchungen an der Fundstelle Svinjarička Čuka im südlichen Morava-Tal in Serbien. Kürzlich gefundene Architekturreste der klassischen Starčevo Kultur belegen eine Reihe unterschiedlicher Siedlungsbefunde, die sich bislang einer früheren und einer späteren Besiedlungsphase auf der Flussterrasse zuordnen lassen, die absolut zwischen 5700/5600 und 5500 calBC datiert werden kann. Die Stratigraphie und Aspekte des Fundmaterials ausgewählter Kontexte werden vorgestellt, darunter ein potentielles „Starčevo Haus“. Archäologische und naturwissenschaftliche Untersuchungen werden diskutiert und im Rahmen des Neolithisierungsprozesses kontextualisiert, mit Abschnitten zu neuen Radiokarbondatierungen und ihrer Bayesschen Modellierung, Keramikuntersuchungen, der geschlagenen Steinindustrie mit ihren Rohstoffquellen, Reibsteinen, den Faunenresten, den Ergebnissen von archäobotanischen und Holzkohleun...tersuchungen. Die späteren Besiedlungsphasen des Fundplatzes werden mit neuen Ergebnissen zu Siedlungskontexten, Radiokarbondatierungen und Fundmaterial der mittleren und späten Bronzezeit und der frühen Eisenzeit vorgestellt.
Keywords:
Starčevo / Serbia / Neolithic / Bronze Age / Radiocarbon dating / subsistence / vegetationSource:
Archaeologia Austriaca, 2022, 106Publisher:
- Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
DOI: 10.1553/archaeologia106s255
ISBN: 978-3-7001-9253-4